Nomadisches basis-camp,
2015
2015
Im Rahmen der performativen Installation // nomadisches basis-camp*: demokratie stellt tatraum projekte den Fragekomplex nach den Rahmenbedingungen und dem Zustand für unsere heutige Demokratie als Gesellschaftsform in den Mittelpunkt. Rasante Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft beeinflussen diese massiv. Als Stichworte seien hier nur genannt: Globalisierung, Vermögensverteilung, gesellschaftliche Teilhabe, sinkende Wahlbeteiligungen, demografischer Wandel, Wirtschaftskrisen, extrem beschleunigte digitale Technisierung. Kurz gesagt: Die Welt verändert sich – wie verändert sich unsere Gesellschaftsform >Demokratie< um zukunftsfähig zu bleiben? Und: Wie positionieren sich die Menschen dieses Landes zur Demokratie? Hat sie eine Relevanz für sich oder besteht zu ihr eher eine nihilistisch gleichgültige Haltung? Ein notwendiges Übel oder eine unterstützungswürdige Gesellschaftsform? Ist die Alternative zum Engagement in der Gesellschaft der Rückzug, eine neue Innerlichkeit, eine Suche nach Spiritualität?
Eine performative Erkundung – im öffentlichen Stadtraum. Ein nomadisches Camp als Möglichkeitsraum, in dem Dialoge über, gedankliche Arbeit an und künstlerische Arbeit mit der Gesellschaftsform Demokratie realisiert werden. Hierzu wird an jedem Vorstellungstag ein Denker, Wissenschaftler, Politiker zu einem >Performativen-Werkstatt-Gespräch< eingeladen.
Ein Feldversuch.
Die Produktion ist gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der Stiftung van Meeteren.
- Mit/Von Miriam Gronau, Lena Visser, Alexandra Schmidt, Felix Bürkle, Gernot Schmiedberger, Rolf Schulz, Ansgar Tapert, Michael Schmidt
- Gesprächspartner/Referent Für jede Performance ist ein anderer Gesprächspartner/Referent eingeladen
- Attac Thomas Eberhardt Köster
- Die Piraten Patrick Schiffer
- Mitglied eines Stiftungsvorstandes Volker Troche
- Philosoph und Politikwissenschaftler Michael Hirsch
- Edition Düsseldorf September 2015
- Orte Mannesmannufer / Ecke Johannes-Rau-Platz (Nähe KIT), Oberbilker Markt